Global Pet Expo 2025

Global Pet Expo 2025

Rückblick auf die Global Pet Expo 2025 – Impulse für die Heimtierernährung von morgen

Die Global Pet Expo zählt zu den wichtigsten internationalen Fachmessen für Heimtierbedarf. Auch in diesem Jahr versammelten sich in Orlando wieder Hersteller, Händler, Rohstofflieferanten und Entscheidungsträger, um sich über aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Heimtierbranche auszutauschen.

Fachlicher Austausch im Fokus bei der Global Pet Expo

Für uns als Anbieter hochwertiger Rohstoffe und funktionaler Zutaten für die Heimtierernährung bot die Global Pet Expo eine wertvolle Plattform, um den Dialog mit unseren Partnern zu vertiefen. Persönliche Gespräche mit bestehenden Kunden und potenziellen Neukunden ermöglichten es uns, aktuelle Bedürfnisse besser zu verstehen und gezielt auf individuelle Anforderungen einzugehen.

Gleichzeitig bot die Messe die Gelegenheit, neue Entwicklungen im Bereich funktionaler Pet Food Ingredients kennenzulernen. Besonders im Fokus standen dabei Lösungen, die den steigenden Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität gerecht werden.

Trends und Innovationen im Pet Food Bereich

Ein zentrales Thema auf der Global Pet Expo war die zunehmende Bedeutung funktionaler Rohstoffe, die gezielt zur Verbesserung der Tiergesundheit beitragen. Hierzu zählen unter anderem fermentierte Produkte, alternative Proteinquellen sowie Ballaststoffe mit präbiotischer Wirkung. Diese Entwicklungen fließen direkt in unsere Produktstrategie ein.

Ein weiteres wichtiges Thema war die internationale Harmonisierung von Qualitätsstandards. Der enge Austausch mit internationalen Partnern hilft uns dabei, unsere Produkte und Prozesse kontinuierlich an die Anforderungen globaler Märkte anzupassen.

Nachbereitung und Ausblick

Die Nachbereitung der Messegespräche ist bereits in vollem Gange. Wir analysieren gemeinsam besprochene Bedarfe, versenden Rohstoffmuster und erarbeiten individuelle Angebote. Der persönliche Austausch auf Messen wie der Global Pet Expo schafft die Grundlage für langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften.

Ausblick: Pet Food Forum in Kansas City

Schon in wenigen Wochen setzen wir unsere internationale Präsenz fort – auf dem Pet Food Forum 2025 in Kansas City Home – Petfood Forum werden wir ein Teil des Interzoo Pavilion auf dem Petfood Forum 2025 sein . Auch dort werden wir den Dialog mit unseren Partnern weiterführen und unsere Lösungen für die moderne Heimtierernährung vorstellen.


Fazit: Die Teilnahme an der Expo in Orlando hat uns wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und Kundenanforderungen geliefert. Der kontinuierliche Austausch mit unseren Partnern und Kunden ist ein wesentlicher Treiber für die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Wir schätzen es sehr, Teil eines starken internationalen Netzwerks zu sein – mit verlässlichen Partnerschaften, die auf Vertrauen, Qualität und gemeinsamer Innovationskraft basieren.

Aktivkohle-Bolus KALB

Aktivkohle- Bolus für Kälber

Aktivkohle-Bolus für Kälber: Unterstützung der Verdauung ab dem 7. Lebenstag

Warum ein Aktivkohle-Bolus für Kälber sinnvoll ist

Die ersten Lebenstage eines Kalbes sind entscheidend für seine spätere Entwicklung. Ab dem 7. Lebenstag kann ein gezielter Einsatz von Ergänzungsfuttermitteln dabei helfen, die Verdauung zu stabilisieren und die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Unser Aktivkohle-Bolus für Kälber wird einmal täglich über einen Zeitraum von sieben Tagen verabreicht – einfach, sicher und wirksam.

Die Wirkung der Inhaltsstoffe im Überblick

Der Bolus enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination analytischer Bestandteile:

  • Calcium: Trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.

  • Phosphor: Unterstützt den Energiestoffwechsel, was besonders in der Wachstumsphase wichtig ist.

  • Magnesium: Reguliert den Elektrolythaushalt und stabilisiert den Stoffwechsel.

  • Pflanzenkohle: Verfügt über eine sehr hohe Adsorptionskapazität – schädliche Stoffe können effektiv gebunden und ausgeschieden werden.

Ein besonderes Highlight: Schon 5 g Aktivkohle bieten eine Oberfläche in der Größe eines Fußballfeldes – das macht sie zu einem äußerst wirksamen Bindemittel im Verdauungstrakt.

Anwendung in der Praxis

  • Startzeitpunkt: Ab dem 7. Lebenstag

  • Dauer: 7 Tage lang je 1 Bolus pro Kalb täglich

  • Ziel: Unterstützung der physiologischen Verdauung und Förderung des Wohlbefindens

Der Bolus eignet sich ideal für den Einsatz in der Kälberaufzucht, vor allem bei erhöhter Belastung oder bei Futterumstellungen.

Fazit: Gezielt unterstützen mit  Aktivkohle-Boli für Kälber

Unser Aktivkohle-Bolus für Kälber ist ein bewährtes Ergänzungsfuttermittel zur Förderung der Verdauung und Stabilisierung des Stoffwechsels. Durch den gezielten Einsatz hochwertiger Inhaltsstoffe kann das Tier bestmöglich unterstützt werden – einfach in der Anwendung und effektiv in der Wirkung.

Erhältlich in unterschiedlichen Verpackungseinheiten – gerne beraten wir Sie zu Qualität, Einsatz und Lieferoptionen!

 

Heimtierfuttermarkt Heimtierfutter im Napf

Heimtierfuttermarkt: Wachstum, Innovationen und Nachhaltigkeit

Die Zukunft des Tierfuttermarkts: Wachstum, Trends und Herausforderungen 

Der Heimtierfuttermarkt wächst stetig und bietet zahlreiche Chancen für Innovation und nachhaltige Entwicklungen. Prognosen zufolge wird der weltweite Umsatz bis 2032 auf 187,5 Milliarden US-Dollar ansteigen, ausgehend von 125,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Das Wachstum wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter die steigende Bedeutung von Haustieren als Familienmitglieder, die Nachfrage nach hochwertiger Tiernahrung und die zunehmende Fokussierung auf nachhaltige Futtermittel (Quelle: Introspective Market Research, American Pet Products Association).

Haustiere als Familienmitglieder – Ein entscheidender Trend

Die Bedeutung von Haustieren nimmt weltweit zu. In den USA besitzen mittlerweile 70 % der Haushalte ein Haustier, was zeigt, dass Tiere als vollwertige Familienmitglieder betrachtet werden. Diese Entwicklung führt zu einer steigenden Nachfrage nach Premium-Tierfutter, das die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere langfristig unterstützt (Quelle: American Pet Products Association).

Steigende Preise für Premium-Tierfutter

Die Nachfrage nach hochwertigem Tierfutter hat in den letzten Jahren zu Preiserhöhungen geführt. Die Preise sind innerhalb eines Jahres um durchschnittlich 11 % gestiegen, was viele Tierhalter vor finanzielle Herausforderungen stellt. Dennoch bleibt die Bereitschaft, in gesunde und nachhaltige Tiernahrung zu investieren, hoch. Viele Tierbesitzer greifen auf alternative Marken oder kleinere Verpackungseinheiten zurück, um Kosten zu optimieren (Quelle: Introspective Market Research).

Marktführer und ihre Strategien im Heimtierfuttermarkt

Der Tierfuttermarkt wird von mehreren großen Unternehmen dominiert, die durch Fusionen und strategische Partnerschaften ihre Marktposition weiter ausbauen. Besonders gefragt sind nachhaltige, personalisierte Futtermittel sowie innovative Produkte, die den individuellen Bedürfnissen von Haustieren gerecht werden (Quelle: Introspective Market Research).

Hundefutter als stärkster Wachstumssektor

Innerhalb des Heimtierfuttermarkts verzeichnet insbesondere Hundefutter eine hohe Nachfrage. Hundebesitzer legen zunehmend Wert auf maßgeschneiderte Ernährung, die auf die speziellen Bedürfnisse ihres Hundes zugeschnitten ist. Besonders beliebt sind getreidefreie Tiernahrungproteinreiche Diäten und spezialisierte Futteroptionen für verschiedene Hunderassen und Altersgruppen (Quelle: Introspective Market Research).

Regionale Markttrends und zukünftige Entwicklungen

Der nordamerikanische Markt bleibt führend im Heimtierfuttermarkt, insbesondere durch die starke emotionale Bindung zwischen Haustierbesitzern und ihren Tieren. Auch in anderen Regionen steigt das Bewusstsein für hochwertige Tierernährung. Nachhaltigkeit gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung, da Verbraucher Wert auf umweltfreundliche Herstellung und transparente Produktionsprozesse legen (Quelle: American Pet Products Association, Introspective Market Research).

Fazit: Der Heimtierfuttermarkt im Wandel

Der Markt für Heimtiernahrung wächst weiter, angetrieben durch Premium-Produkte, steigendes Verbraucherbewusstsein und eine enge emotionale Bindung zwischen Mensch und Tier. Trotz finanzieller Herausforderungen investieren Tierhalter verstärkt in hochwertige Tiernahrung, um die Gesundheit ihrer Haustiere zu gewährleisten. Unternehmen, die nachhaltige und innovative Produkte anbieten, haben in diesem dynamischen Markt hervorragende Wachstumschancen.

Wir bei Hanseatic Agri blicken optimistisch in die Zukunft und sind davon überzeugt, dass der Tierfuttermarkt noch viel Potenzial bietet. Deshalb freuen wir uns darauf, vom 26. bis zum 28.März bei der Global Pet Expo in Orlando ( https://globalpetexpo.org/ )teilzunehmen und Ende April gemeinsam mit dem Interzoo Pavilion am Pet Food Forum in Kansas City ( https://interzoo-pavilion.com/ /Home – Petfood Forum)teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden und sich mit bestehenden Partnern auszutauschen.

Du bist nicht in den USA, möchtest uns aber trotzdem gerne persönlich kennen lernen?

Finde deinen passenden Ansprechpartner. Wir freuen uns auf deine Anfrage!